Allgemeine Hinweise:
In den folgenden Hinweisen erhalten Sie einen Überblick, was mit personenbezogenen Daten passiert falls Sie unsere Website besuchen. Ausführliche Informationen entnehmen Sie der folgenden Datenschutzerklärung.
Datenerfassung auf unserer Website
Im Zuge der Umsetzung der Datenschutzverordnung DSGVO verpflichten wir uns als Websitebetreiber die gesetzlichen Bestimmungen zur Einhaltung des Datenschutzes einzuhalten.
Die Nutzung unserer Website ist in der Regel ohne Angaben personenbezogener Daten möglich und falls Daten erhoben werden erfolgt die Korrespondenz auf freiwilliger Basis.
Die Verantwortung im Sinne der DSVO und anderer nationaler Datenschutzbestimmungen der Augenarztpraxis Ruthmann obliegt
Dr. Alexandra Ruthmann
Werth 51
42275 Wuppertal
Tel.0202/557502
Grundsätzlich werden ihre persönlichen Daten nicht ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung an Dritte weitergereicht, stets vertraulich behandelt und der Datentransfer ist durch angemessene und auf dem aktuellen Stand der Technik befindliche Maßnahmen gegen unbefugten Zugriff geschützt. Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen kann eine Datenübertragung via Internet Sicherheitslücken aufweisen, deswegen kann ein komplett lückenloser Schutz durch Zugriff Dritter nicht gewährleistet werden. Es ist ratsam sehr sensible Daten persönlich oder über den postalischen Weg zu befördern.
Weitergabe von personenbezogenen Daten erfolgt
a) wenn Sie Ihre nach Art. 6 DSGVO ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben
b) wenn die Weitergabe nach Art. 6 DSGVO zur Geltendmachung oder Einhaltung von Rechtsansprüchen erforderlich ist und kein ersichtlicher Grund dafür vorliegt, dass eine Weitergabe Ihrer Daten Ihnen persönlichen Schaden zufügt
c) wenn eine gesetzliche Verpflichtung nach Art. 6 DSGVO vorliegt
d) wenn die Weitergabe gesetzlich zulässig ist und nach Art. 6 DSGVO zur Einhaltung von Verträgen mit Ihnen erforderlich macht
Dauer der Datenspeicherung:
Ihre personenbezogenen Daten werden so lange gespeichert, wie sie zur Vertragserfüllung benötigt werden oder wie es die gesetzlichen Vorgaben vorschreiben, dabei gelten je nach Datenart unterschiedliche Speicherfristen.
Sie haben trotzdem jederzeit die Möglichkeit die Löschung Ihrer persönlichen Daten zu veranlassen.
Erhebung und Speicherung von personenbezogenen Daten:
Beim Besuch der Website werden automatisch und teilweise unbewusst durch den auf ihre Endgerät zum Einsatz kommenden Browser Infos an den Server unserer Website gesendet. Ein Teil der Daten wird erhoben um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten, andere zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens.
Folgende Infos könnten dabei ohne Ihr Zutun gespeichert werden:
- IP-Adresse
- Datum/Uhrzeit der Aktion
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Website des Zugriffs
- der verwendete Browser
- ggf Ihr genutztes Betriebssystem
Unsere Website nutzt Google Maps API um Ihnen unseren Standort darzustellen. Durch deren Nutzung können Informationen über die Benutzung dieser Website (einschl. Ihrer IP-Adresse) an einen Server von Google(Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, California, 94043) in den USA übertragen und dort gespeichert werden. Diese Informationen können gegeben falls an Dritte weitergereicht werden, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist und Daten im Auftrag von Google verarbeitet werden. Wir weisen darauf hin, dass es technisch grundsätzlich möglich ist, dass Google einzelne Nutzer auf Grund der erhaltenen Daten identifizieren könnte.
Auf unseren Internetseiten verwenden wir Google Fonts.
Hierdurch wir die Darstellung von Schriften ermöglicht. Google Fonts ist ein
Dienst der Google Inc. („Google“). Die Einbindung dieser Web Fonts erfolgt
durch einen Serveraufruf, in der Regel ein Server von Google in den USA.
Hierdurch wird an den Server möglicherweise folgendes übermittelt und von
Google gespeichert:
- Name des verwendeten Browsers
- Version des Browsers
- Website von der die Anfrage ausgelöst wurde
- Betriebssystem des Users
- Bildschirmauflösung des Users
- IP-Adresse des Users
- Spracheinstellungen des Browser bzw. des
Betriebssystems, dass der User nutzt
Nähere Informationen
finden Sie in den Datenschutzhinweisen von Google, die Sie hier abrufen können:
www.google.com/fonts#AboutPlace:about
www.google.com/policies/privacy/
Der Einsatz von Google Fonts dient dazu, Ihnen das Lesen
unserer Website zu vereinfachen und grafisch angenehmer zu gestalten und
erfolgt somit auf Grundlage unserer berechtigten Interessen gem. Art. 6 Abs. 1
lit. f DSGVO.
Es werden sogenannte Cookies eingesetzt, die von Ihrem Browser automatisch erstellt und auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Cookies richten keine Schäden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, das Angebot nutzerfreundlicher, sicherer und effektiver zu gestalten. Meistens werden sie nach dem jeweiligen Besuch selbst gelöscht. Dabei ist jedoch keine persönliche Identifikation möglich. Mit einer spezielle Konfiguration an Ihrem Browser können Sie diese Einstellung deaktivieren, es kann dadurch aber zu einer Einbuße der Fiktionalität der Website führen.
Rechte von Betroffenen:
Sie können von folgenden Rechten Gebrauch machen:
a) Auskunft über verarbeitete Daten gemäß Art. 15 DSVO
b) Berichtigung von Daten gemäß Art. 16 DSVO
c) Löschung von Daten
d) Einschränkung der weiteren Verarbeitung gemäß Art. 18 DSVO
e) Unterrichtung über Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung von ausgewählten Daten
f) Format der übermittelten Daten
g) Widerruf gemäß Art. 7 DSVO
h) Beschwerdemanagement gemäß Art. 6 DSVO
i) Einschränkung einer automatisierten Verarbeitung
Im Falle datenschutzrechtlicher Verstöße steht dem Betroffenen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.
Die hierbei zuständige Aufsichtsbehörde ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes in dem das Unternehmen den Sitz hat. Die Liste der Datenschutzbeauftragten kann dem folgenden Link entnommen werden:
www.bfdi.bund.de